SFU-Forschungspreis Plastische Chirurgie 2025 In Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (ÖGPRÄC) vergibt die SFU den Forschungspreis Plastische Chirurgie […]
PTW | „DÄMONEN“ ist Wissenschaftsbuch des Jahres 2025! Das Buch „DÄMONEN. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs“ von Assoz. Prof. Dr. Dr. Carlos Watzka (SFU) et al. […]
PSY | Nachhaltigkeit im Fokus: Neuer Forschungscluster an der SFU Die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) bündelt mit dem neuen Forschungscluster Nachhaltigkeit ihre wissenschaftlichen Aktivitäten für eine nachhaltige Zukunft. Ziel ist […]
MED | SFU führt bahnbrechendes Projekt für klinische Studien zu seltenen und ultra-seltenen Erkrankungen an Die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) hat gemeinsam mit AstraZeneca und fast 40 Partner*innen das Innovative Health Initiative (IHI) RealiseD-Projekt gestartet. […]
Ditye, T., Sartorio, M., Welleschik, L. (2025). Name avoidance in social anxiety: Understanding alexinomia.
Aranyi, G., Kovacs, K., Kemény, F., Pachner, O., Klein, B., & Remete, E. P. (2024). Computational thinking in university students: The role of fluid intelligence and visuospatial ability.
Mihalits, D., Riboli, G., & Gregori Grgič, R. (Hrsg.). (2024). Digital Developments: Perspectives in Psychology.
Rothmüller, B. (2024). Too much or not enough? Self-reported experiences of relational distress based on level of sexual desire.
Franzen, G., & Menzen, K. (Hrsg.). (2024). Kunst trifft Psyche - 40 Jahre deutschsprachige Kunsttherapie.